Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisions-AF
12 Lamellen für perfekt kreisförmiges Bokeh
15 Elemente in 12 Gruppen, darunter vier spezielle LD-Linsen
Schreiben Sie die erste Bewertung
Geschäft Saarbrücken:auf Bestellung*
45 Jahre TAMRON 90-mm-Makroobjektive: Die neue Generation wird gefeiert.
1979 brachte TAMRON sein erstes 90-mm-Makroobjektiv, das SP 90 mm F/2.5 (Modell 52B), auf den Markt und revolutionierte damit das Konzept der Makroobjektive. Das für sein atemberaubendes Bokeh und seine hervorragende Bildqualität bekannte Objektiv wurde zunächst hauptsächlich für akademische Zwecke verwendet, wurde aber schnell für verschiedene Arten der Fotografie beliebt, insbesondere für Außen-MACRO und Porträts. Mit dem liebevollen Spitznamen Tamukyu, der sich aus zwei japanischen Wörtern zusammensetzt, wurde es im Laufe der Jahre von Close-up-Aficionados, Naturfotografen und Porträtliebhabern gelobt.
TAMRON hat weiterhin Innovationen entwickelt, um den sich ändernden fotografischen Bedürfnissen gerecht zu werden, und Modelle wie das SP AF 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 (Modell 272E) und das SP 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 VC USD (Modell F004) auf den Markt gebracht. Im Jahr 2016 brachte TAMRON das SP 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 VC USD (Modell F017) auf den Markt, eine Weiterentwicklung des Modells F004. Sein weiches, natürliches Bokeh und seine einzigartige Wiedergabe werden auch heute noch von vielen Fotografen bevorzugt.
Heute, zum 45. Jahrestag der ersten Generation, bringt TAMRON die lang erwartete spiegellose Version auf den Markt. Diese neueste Version kombiniert die bekannte Leistung dieses Objektivs mit den neuesten Technologien und führt damit die Tradition der Makroobjektive von TAMRON fort.
Die 90-mm-Objektive von Tamron sind seit langem für ihre hohe Auflösung und ihr wunderschönes Bokeh bekannt. Das neue 90 mm F2.8 MACRO Objektiv, das für Hybridkameras entwickelt wurde, baut dieses Tradition weiter aus. Es bietet eine unübertroffene Leistung von der Mitte bis zu den Rändern und ein weiches Bokeh mit einem dreidimensionalen Effekt, der das Motiv hervorhebt. Die optische Konstruktion besteht aus 15 Elementen in 12 Gruppen, darunter vier spezielle LD (Low Dispersion)-Linsen, die sphärische und chromatische Aberrationen effektiv unterdrücken. Die BBAR-G2-Vergütung (Broad-Band Anti-Reflection Generation 2) minimiert Geisterbilder und Reflexionen erheblich und sorgt dafür, dass selbst bei Gegenlicht die feinsten Details des Motivs klar und präzise erfasst werden. Damit können Fotografen viele verschiedene Genres der Fotografie erkunden, darunter Makro-, Porträt-, Food-, Fernaufnahmen und verschiedene andere Motive.
Darüber hinaus kann man die außergewöhnliche Makroleistung dieses Objektivs und schöne Bilder auch mit Kameras im APS-C-Format genießen. Die äquivalente Brennweite beträgt ca. 135 mm, während die kleinste Blende weiterhin F/2.8 beträgt.
Das neue 90 mm F2,8 MACRO von TARMON wurde auch für die Flat-Lay-Fotografie entwickelt, für flache Motive, die von oben aufgenommen werden (z. B. Produkte, Packshots, Dokumente, Münzen, Illustrationen). Diese Qualität ist besonders wichtig bei Nahaufnahmen, bei denen die Schärfentiefe zu gering ist, um den Schärfeverlust zu neutralisieren, der sonst an den Enden eines flachen Motivs auftreten könnte. Da dieses Objektiv hochkorrigiert ist, bietet es Schärfe von Rand zu Rand, eine gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Bildausschnitts und eine minimale Verzeichnung.
Das 90 mm F2,8 MACRO führt die erste kreisrunde Blende mit 12 Lamellen von TAMRON ein und setzt damit einen neuen Standard für den Ausdruck eines wunderschönen kreisrunden Bokehs. Vor allem im Makrobereich mit einer maximalen Vergrößerung zwischen 1:1 und 1:4 sorgt diese Blende dafür, dass das Bokeh bei maximaler Blende perfekt kreisrund bleibt. Das Objektiv unterdrückt außerdem die Vignettierung in den vier Ecken des Bildes.
Darüber hinaus erzeugt das 12-Lamellen-Design 12 Strahlen für exquisite Sterneffekte bei geschlossener Blende, wodurch es sich ideal für die Aufnahme von Bildern eignet, die punktuelle Lichtquellen beinhalten, wie z. B. Kerzen auf Geburtstagskuchen und Stadtlandschaften am Abend.
Das 90 mm F2.8 MACRO ist ein relativ kompaktes F/2.8 Makro-Teleobjektiv mit einer Länge von nur 126,5 mm. Mit einem beibehaltenen Durchmesser von 79,2 mm passt das Objektiv bequem in die Handfläche und ist leicht zu halten, wodurch es kompakt genug ist, um es überall zu verwenden. Es ist außerdem leicht (630 g), wodurch es sich auch über längere Zeiträume hinweg angenehm tragen lässt.
Das 90 mm F2.8 MACRO wird mit einer neuen strukturellen Gegenlichtblende mit einem Schiebefenster geliefert, das die Verwendung des Filters erleichtern soll. Filter müssen manchmal gedreht werden, um ihre Wirkung anzupassen, was oft dazu führt, dass die Gegenlichtblende entfernt werden muss, was wiederum Zeit kostet. Um dieses Ärgernis zu beheben, ermöglicht das neue Design dem Fotografen, den Filter durch das Schiebefenster einfach zu drehen. Dies ermöglicht eine unterbrechungsfreie Anpassung, ohne den Aufnahmefluss zu stören, gewährleistet eine genaue Kontrolle der Aufnahmebedingungen und erhält den normalen Arbeitsrhythmus der Kamera aufrecht.
Eigenes Software-Tool TAMRON Lens UtilityTM zum Anpassen der AF/MF-Funktionen des Objektivs und für Firmware-Updates
Hochgeschwindigkeits- und Präzisions-AF mit ausgezeichneter Motivverfolgung
- Filtergröße von 67 mm, identisch mit den meisten anderen TAMRON Objektiven für spiegellose Systemkameras.
- Personalisierungstaste für die Zuweisung einer Kamerafunktion und von Fokuseinstellungen, die durch das TAMRON Lens Utility festgelegt wurden.
- Fokusentfernungsschalter für eine schnellere Fokussierung im AF-Modus.
- Weicher und präziser MF-Ring
Feuchtigkeitsbeständige Konstruktion und Fluorbeschichtung
(1) Länge und Gewicht basieren auf Sony-Objektiven mit E-Mount.
(2) Bei Nikon Z-Mount wird der tatsächliche Wert der F-Zahl angezeigt.
Brennweite: 90 mm
Maximale Blende: F/2.8
Bildwinkel (diagonal): 27°2' (bei Vollformat-Hybrid)
Optischer Aufbau: 15 Elemente in 12 Gruppen.
Mindestentfernung zum Objekt: 0,23 m.
Maximales Vergrößerungsverhältnis: 1:1
Filtergröße: 67mm
Maximaler Durchmesser: 79.2mm
Länge: 128,5 mm
Gewicht: 640 g
Anzahl Blendenlamellen: 12
Minimale Blendenöffnung: 16
800 g
- Beschichtung mit 18 Schichten
- Fleckenbeständig
- Wasserabweisend
- HOYA UV Filter Fusion One Next 67mm
- Beschichtung mit 18 Schichten
- Fleckenbeständig, Wasserabweisend
- UV-Schutzfilter mit MRC nano Vergütung
- schmale und stabile Messingfassung (T-Pro)
- Durchmesser: 67 mm
- Schutzfilter mit MRC nano Vergütung
- schmale und stabile Messingfassung (T-Pro)
- Durchmesser: 67 mm
- High-End-Polfilter Zirkular MRC nano
- Käsemann, MRC Nano Vergütung
- Filterlinie Master
- HOYA Schutzfilter Protector Fusion One Next 67mm
- Beschichtung mit 18 Schichten
- Fleckenbeständig, Wasserabweisend
- Zirkularpolfilter der neuen Basic-Line
- Design mit optimierten Grip, MRC-Vergütung
- für Weitwinkel- bis Teleobjektive, 67 mm
- UV Schutzfilter mit MRC Vergütung
- schmale und stabile Messingfassung
- Filterlinie Basic
- Lichtreflexionen a. nichtmetallischen Oberflächen kontrol.
- Sättigung d. Himmels,d. Blätter v. Bäumen zu verstärken.
- Dünne Umrandung zur Vermeidung von Vignettierungen
- UV Schutzfilter mit MRC Vergütung
- MRC nano Vergütung und extrem reflexarm
- Filterlinie Master, Filtergewinde: 67 mm
- HOYA UV Filter UX MKII 67mm
- Anti-Reflex-Behandlung, Schlanker Rahmen
- Wasserabweisende Behandlung
- Antistatictuch für Objektive
- Abmessungen: 185 x 185 mm
- schonende Reinigung v. Objektive u. Kameras
- CARUBA Reinigungsset
- Birne + Pinsel
- Für Optiken
- VSGO Hurrican Air Blower
- für sehr starken Druckluftstoß
- pustet Staubpartikel sicher und einfach weg
- Motorleistung wurde um ca. 51 % gesteigert.
- Optimierter Luftkanal und Turbine
- Hochwirksame Reinigungsleistung
Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben.