




Vollformatsensor 24.2m Pixel - DualPixel CMOS AFII Autofokus
Empfindlichkeit ISO 100 bis 102.400
Ultrahohe Bildrate mit 40 Bildern pro Sekunde





Schreiben Sie die erste Bewertung


Auf BestellungIhr Exemplar wird direkt bei unserem Lieferanten bestellt.
Geschäft Saarbrücken:auf Bestellung*
Canon
Canon RF
24.2
3
ja
ja
Schwarz
ja
nein
ja
Digital
SDHC
SDXC
102400
132.5
86.1
70
ja
Vollformat
Typ: CMOS 35,9 × 23,9 mm
Anzahl der effektiven Pixel: Ca. 24,2 Millionen Pixel
Anzahl der Pixel insgesamt: Ca. 25,6 Millionen Pixel
Seitenverhältnis: 3:2
Tiefpassfilter: Integriert/fixiert
Sensorreinigung: Integriertes EOS-Reinigungssystem
Art des Farbfilters: Primärfarben
Typ: DIGIC X
Objektivanschluss:
RF [1] (EF- und EF-S-Objektive können mit dem Adapterring des EF-EOS R-Mounts, dem Einstellring des Adapterrings des EF-EOS R-Mounts und dem einsetzbaren Filter des Adapterrings des EF-EOS R-Mounts befestigt werden).
[2] EF-M-Objektive sind nicht kompatibel.
Brennweite: Entspricht dem 1,0-fachen der Objektivbrennweite bei RF- und EF-Objektiven und dem 1,6-fachen bei EF-S/ RF-S-Objektiven.
Bildstabilisator: Nur Objektiv/digital
Typ: Dual Pixel CMOS AFII-Autofokus
System/Kollimatoren AF
100 % horizontal und 100 % vertikal mit den Modi Gesicht + Verfolgung und automatische Auswahl 100 % horizontal und 90 % vertikal mit den Modi manuelle Auswahl und Weitwinkelbereich [3].
AF-Betriebsbereich: -6,5 bis 21IL (bei 23 °C und für ISO100)[4].
Modi AF: One-Shot, Servo AF, AI Focus Autofokus
Auswahl des AF-Messfeldes
Automatische Auswahl: 1053 verfügbare AF-Felder bei automatischer Auswahl.
Manuelle Auswahl: 1 AF-Feld (das AF-Rahmenformat kann geändert werden), 4897 AF-Felder für Fotos verfügbar (4067 für Videos).
Manuelle Auswahl: Erweiterung des AF-Messfelds auf 4 Messfelder (oben, unten, links, rechts)
Manuelle Auswahl: Erweiterung des AF-Messfelds auf die Umgebung.
Manuelle Auswahl: Flexibler Bereich AF1-3 (alle AF-Messfelder verteilt auf 9 bis 999 Fokusbereiche)
AF-Verfolgung: Personen (Augen, Gesicht, Kopf, Körper), Tiere (Hunde, Katzen, Vögel und Pferde) oder Fahrzeuge (Rennwagen oder Motorräder, Flugzeuge und Züge).
AF-Speicherung: Wenn, der Auslöser im One-Shot-AF-Modus halb heruntergedrückt wird oder wenn die AF-ON-Taste gedrückt wird. Bei Verwendung der benutzerdefinierten Taste, die im AI Servo-Modus auf AF-Stopp eingestellt ist.
AF-Hilfslicht: Wird von einer integrierten LED oder einem optionalen dedizierten Speedlite (Blitzgerät) ausgegeben.
Manuelle Fokussierung
Wird am Objektiv/an der Kamera ausgewählt[5].
Messmodi
In Echtzeit mit dem Bildsensor, Messung in 384 Bereichen.
(1) Evaluationsmessung (gekoppelt mit allen AF-Messfeldern).
(2) Selektivmessung (ca. 5,9 % des Suchers, in der Mitte)[6].
(3) Spotmessung: zentrale Spotmessung (ca. 3 % des Suchers in der Mitte).
Spotmessung in Verbindung mit dem AF-Messfeld nicht im Lieferumfang enthalten[6].
Bereich der Helligkeitsmessung
-3 bis 20IL (bei 23 °C, ISO 100, mit Belichtungsmessung)
Belichtungsspeicherung
Auto: Die Belichtungsspeicherung wird nach dem Fokussieren wirksam.
Manuell: über die Belichtungsspeichertaste in den Modi P, Av, Fv, Tv und M.
Belichtungskorrektur
+/-3IL in Schritten von 1/3 oder 1/2 (kombinierbar mit der automatischen Belichtungsreihe)
Automatische Belichtungsreihe
+/-3IL in Schritten von 1/3 oder 1/2.
Anti-Flimmer-Aufnahme
Ja. Flimmern wird bei einer Frequenz von 100 oder 120 Hz erkannt[7]. Hochfrequenz-Flimmerfrei-Aufnahme für die ModiM und TV.[8].
ISO-Empfindlichkeit
Automatisch100 bis 102.400 (in Schritten von 1/3 oder einem Wert) ISO-Empfindlichkeit erweiterbar auf L: 50, H: 204.800[9].
Typ: Verschluss mit elektronisch gesteuerter Fokusebene [10]und sensorbasierter elektronischer Verschlussfunktion.
Geschwindigkeit: Elektronisch: 30-1/4000 s (in 1/2- oder 1/3-Schritten), Langzeitbelichtung elektronisch: 30-1/16.000[11] (in 1/2- oder 1/3-Schritten bis 1/8.000, dann 1 bis 1/16.000) (Bereich der Gesamtverschlusszeit. Variiert je nach Aufnahmemodus).
Auslösen des Verschlusses
Elektromagnetischer Soft-Touch-Auslöser
Typ: Automatischer Weißabgleich durch den Bildsensor.
Einstellungen: AWB (Umgebungspriorität/ Weißpriorität), Tageslicht, Schatten, Wolken, Kunstlicht, Weiße Leuchtstofflampe, Blitz, Benutzerdefiniert, Farbtemperatureinstellung.
Korrektur des Weißabgleichs:
1. Blau/Amber+/-9
2. Magenta/Grün+/-9
Individueller Weißabgleich
Ja, 1Einstellung kann gespeichert werden (aus dem Bild oder im Modus Bildschirmfokus).
Belichtungsreihe für den Weißabgleich
+/-3 Stufen, in Schritten von einer Stufe 3, 2, 5 oder 7 Bilder "Belichtungsreihe" durch Auslösen des Auslösers.
Blau-/Bernstein- oder Magenta-/Grün-Einstellung wählbar
Typ
0,39 Zoll (ca. 10 mm) großer elektronischer OLED-Farbsucher.
Anzahl der Punkte: 2,36 Millionen Punkte (1024 × 768)
Abdeckung (vertikal/horizontal): Ca. 100 %
Vergrößerung: Ca. 0,70x[12].
Augenrelief: Ca. 22 mm (bei -1m-1vom Okular ende)
Dioptrienkorrektur: -4 bis +1 m-1 (Dioptrien)
Leistung der Anzeige
Energiesparend: 59,94im./s, flüssig 119,98im./s[13].
Steuerung der Schärfentiefe
Ja, über eine benutzerdefinierte Taste oder mit "Belichtung + DOP" (bis F8)[14].
Informationen im Sucher:
Anzeige für befestigtes Zubehör, Belichtungsspeicher, automatische Belichtungsreihe, AF-Bereich, AF-Methode, AF-Betrieb, AF-Messfeld (1 AF-Messfeld), AF-Messfeld-Informationen, flimmerfreie Aufnahme, Blendenwert, Bildformat, Tonaufnahmepegel (manuell), Tonaufnahmepegelanzeige (manuell), automatische Helligkeitskorrektur, Batterieladezustand, Bluetooth-Funktion, Canon Log, kreativ filter, Langzeitbelichtungs-Timer, digitaler Objektivoptimierer, Digitalzoom, Aufnahmemodus, elektronische Wasserwaage, elektronischer Verschluss, Belichtungskorrektur, Belichtungspegelanzeige, Belichtungssimulation, Blitzbelichtungsspeicher, Blitzbelichtungsreihe, Blitz aus, bereit für Blitz, Fokussierungsreihe, Fokusentfernungsskala, GPS, Raster, HDR PQ, HDR-Aufnahme, Kopfhörerlautstärke, Highlight-Priorität, Hochgeschwindigkeitssynchronisation, Histogramm (Helligkeit/RGB), Bildqualität, Bildstabilisator (IS-Modus), Intervall-Timer, ISO-Empfindlichkeit, Objektivinformationen, Vergrößerungstaste, maximale Bildfolge, Messmodus, laufende Videoaufnahme, Videoaufnahmegröße, verfügbare Videoaufnahmezeit, verfügbare Videoaufnahmezeit/verstrichene Aufnahmezeit, Selbstauslöser-Video, Servo-Autofokus-Video, Multi-Rauschunterdrückung, Multifunktions-Lock-Warnung, Mehrfachbelichtungsaufnahme, Anzahl der verbleibenden Aufnahmen für die Focus Bracketing-Funktion, Anzahl der verfügbaren Aufnahmen/s bis zur Aufnahme mit Selbstauslöser, Anzahl der verbleibenden Belichtungen, Anzahl der Aufnahmen mit Selbstauslöser, Überhitzungsschutz, Bildstil, Schnellzugriffstaste, Aufnahmemodus, Verschlusszeit, Bildausschnitt, Motiv erkennen, Touch-Auslöser/Ordner erstellen, vertikale Belichtungsskala, Ansichtsassistent, Weißabgleich, Weißabgleichskorrektur, Wi-Fi-Funktion, Wi-Fi-Signalstärke
Typ:
7,5 cm (3,0 Zoll) Clear View LCD II, ca. 1,62 Mio. Bildpunkte.
Abdeckung
Ca. 100%
Horizontaler/vertikaler Betrachtungswinkel
Ca. 170°vertikal und horizontal
Verarbeitung
Einstellung der Helligkeit
Manuell: sieben Stufen
Bedienung über einen Touchscreen
Kapazitive Methode mit Menüfunktionen, Quick-Control-Einstellungen, Wiedergabe und Bildvergrößerung. Auswahl des AF-Messfeldes für Fotos und Videos. Der Touch-Verschluss kann bei der Aufnahme von Fotos verwendet werden.
Optionen für die Anzeige:
(1) Grundlegende Kameraeinstellungen.
(2) Erweiterte Kameraeinstellungen.
(3) Kameraeinstellungen plus Histogramm und zweistufige Anzeige.
(4) Keine Informationen
(5) Bildschirm Schnellkontrolle
Modi:
E-TTL II-Blitzmesssystem, manueller Blitz, MULTI-Blitz (Stroboskopblitz), automatische externe Blitzmessung, manuelle externe Blitzmessung, Serienaufnahmemodus (CSP)[15].
X-Synchronisation
1/200s 1. Vorhang nur elektronisch
Blitzbelichtungskorrektur:
+/-3IL in Schritten von 1/3 oder 1/2 mit Speedlite-Blitzgeräten der EL- oder EX-Serie.
Blitzbelichtungsreihe:
+/-3IL in Schritten von 1/3 oder 1/2 mit Speedlite-Blitzgeräten der Serien EL oder EX.
Blitzbelichtungsspeicherung:
Ja
Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang:
Ja über Speedlite[16].
Blitzschuh/PC-Anschluss:
Ja (21-poliger Multifunktionsschuh mit traditionellem 5-poligem Kontakt (X-Synchronisation, Kommunikationskontakt) )/ Anzahl
Kompatibilität mit externen Blitzgeräten:
E-TTL II mit Speedlite-Blitzgeräten der EX/EL-Serie, Unterstützung für kabelloses Multiflash.
Steuerung des externen Blitzes:
Über den Menübildschirm des Gehäuses
Modi:
Fotos / Filme: Intelligente Szene Auto, flexible AE-Priorität, Programmautomatik, Zeitautomatik AE, Blendenautomatik AE, manuell, Langzeitbelichtung und Benutzerdefiniert (x2).
Bildformate:
Auto, Standard, Porträt, Landschaft, feine Details, Neutral, Originalgetreu, Monochrom, benutzerdefiniert (x3).
Farbraum:
sRGB und Adobe RGB
Bildverarbeitung:
Lichterpriorität (2 Einstellungen)Auto Lighting Optimizer (Automatische Helligkeitskorrektur) (3 Einstellungen)Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung
Klarheit: Rauschunterdrückung bei hohen ISO-Werten (4Einstellungen) (Foto und Video)
Optische Objektivkorrektur-Vignettierungskorrektur, Korrektur der chromatischen Aberration, Verzerrungskorrektur (während/nach der Aufnahme, nur während der Videoaufnahme)Beugungskorrektur
Digitaler Objektivoptimierer (nur während/nach der Aufnahme)
Focus Bracketing inklusive Bildkomposition.
M-Resampling, S1, S2Bildbeschneidung (JPEG/HEIF)-Seitenverhältnisse 3:2, 4:3, 16:9, 1:1, 1,6-faches Zuschneiden.
-Ändern der Ausrichtung des Bildausschnitts: vertikal und horizontal
-Begradigung des Bildes-Der Bildausschnittsrahmen kann auf dem Touchscreen verschoben werden.
Verarbeitung von Bildern:
RAWDual Pixel RAW: Aufhellung von Porträts und klare Hintergründe (in die Kamera integriert) Dateiverarbeitung in der Cloud HDR-Mehrfachbelichtung
-Korrektur mit Entfernung von sich bewegenden Motiven HEIF-zu-JPEG-Konvertierung (einzeln oder im Stapel)
Aufnahmemodi:
Einzelbild, hoher ISO-Wert Serienbild+, hoher ISO-Wert Serienbild, niedriger ISO-Wert Serienbild, Selbstauslöser (2s+Fernbedienung, 10s+Fernbedienung, Serienbild+Fernbedienung).
Aufnahme von Bildern in Serie:
Max. Ca. 6im./s[17], mit elektronischem 1. Verschluss, Geschwindigkeit beibehalten für 1000+ JPEG, RAW oder CRAW Bilder. Max. Ca. 40im./s[18], mit elektronischem Verschluss, Geschwindigkeit beibehalten für 120JPEG oder 56RAW Bilder, 100CRAW Serienbild RAW 30im./s, mit 0,5sec Pre-Recording für bis zu ca. 158 Bilder[19].
Intervall-Timer: Integriert
Bildformat Foto
RAW: RAW, 14-Bit C-RAW (14-Bit Analog/Digital-Konvertierung mit elektronischem 1. Vorhang, 12-Bit Analog/Digital-Konvertierung mit elektronischem Verschluss, Canon Original RAW 3rd Edition).
JPEG 8 Bit: 2 Komprimierungsoptionen
HEIF 10 Bit: 2 Komprimierungsoptionen
Exif 2.31- und Design Rule for Camera File System 2.0-kompatibelDPOF-kompatibel (Digital Print Order Format) Version 1.1
Gleichzeitige Aufnahme von RAW+JPEG/HEIF
Ja, jede Kombination aus RAW+JPEG oder RAW+HEIF möglich.
Bildgröße
RAW/C-RAW:3:2-Verhältnis: 6000x40001,6-facher Bildausschnitt: 3744 x 24964:4:3-Verhältnis: 6000x400016:9-Verhältnis: 6000x40001:1-Verhältnis: 6000x4000JPEG/HEIF: Verhältnis 3:2 (L) 6000×4000, (M) 3984×2656, (S1) 2976×1984, (S2) 2400×1600Beschneidung 1,6x (L) 3744x2496, (S2) 2400x1600Verhältnis 4: 3: (L) 5328×4000, (M) 3552×2664, (S1) 2656×1992, (S2) 2112×1600Bildformat 16:9: (L) 6000×3368, (M) 3984×2240, (S1) 2976×1680, (S2) 2400×1344Bildformat 1:1: (L) 4000×4000, (M) 2656×2656, (S1) 1984×1984, (S2) 1600×1600
Ordner:
Neue Ordner können manuell erstellt, benannt und ausgewählt werden.
Nummerierung der Dateien:
(1) Fortlaufende Nummerierung
(2) Automatische Rücksetzung
(3) Manuelles Zurücksetzen
Benennung der Dateien:
Keine Benutzervoreinstellungen
EOS VIDEO
Art des Videos:
MP4-Video: 4K UHD, Full HD (16:9)[20], Audio: AAC / Linear PCM
Videogröße[23]
4K UHD[21] (16:9) 3840×2160 (59,94, 50, 29,97, 25, 23,98im./s) Halbbild (IPB) / (IPB light)4K UHD Crop (16:9) 3840×2160 (59,94, 50, 29,97, 25, 23,98im./s) Halbbild (IPB) / (IPB light)
Time-Lapse UHD4K (16:9) 3840×2160 (29,97 oder 25im./s.)[22] Intraframe (All-I) Full HD (16:9) 1920×1080 (179,82, 150, 119,88, 100, 59,94, 50, 29,97, 25, 23,98im./s.) Interframe (IPB) / (IPB leicht)[22]
Time-Lapse FullHD (16:9) -1920×1080 (29,97 oder 25im./s)[24] Intraframe (ALL-I),FullHD HDR (16:9) 1920×1080 HDR (29,97oder 25im./s) Interframe (IPB) [nur AAC]Creative-Filter Full HD (16:9) 1920x1080 (29,97, 25im.s) Interframe (IPB) / (IPB light) [nur AAC]]
Farbabtastung (Interne Aufzeichnung)
4K / Full HD -YCbCr4:2:0 8bit oder YCbCr4:2:2 10bit.
Canon Log
Ja, Canon Log 3
Dauer der Videoaufnahme
Maximale verfügbare Dauer der kontinuierlichen Videoaufnahme 2Stunden[25].
Video mit hoher Bildfrequenz (Full HD 179,82/150im./s): 20minVideo mit hoher Bildfrequenz (Full HD 119,88/100im./s): 30min.
Keine Begrenzung der 4-GB-Dateien mit exFAT-formatierter SD-Karte.
Video mit hoher Bildrate
FullHD mit 179,82 Bildern pro Sekunde, 150 Bildern pro Sekunde, 100 Bildern pro Sekunde oder 119,9 Bildern pro Sekunde[26].
Aufnahme als Zeitlupenvideo mit 6-facher Geschwindigkeit.
Maximale Dauer einer Szene: ca. 20min, 179,82/150im./s 30min 119,88/100im./s
Extrahieren von Bildern
JPEG/HEIF-Bilder mit 8,3 Millionen Pixeln können aus 4K UHD-Videos extrahiert werden (HEIF nur möglich, wenn HDR PQ eingestellt ist)[27].
Bitrate/Mbit/s
MP4 H.264 / MPEG-4 AVC Canon Log: deaktiviert, HDR PQ: deaktiviert
4K (59,94p/50p): IPB: ca. 230Mbit/s
4K (59,94p/50p): IPB (leicht): ca. 120Mbit/s
4K (29,97p/25p/23,98p): IPB: ca. 120Mbit/s
4K (29,97p/25p/23,98p): IPB (leicht): ca. 60Mbit/s.
4K Time-Lapse (29,97 oder 25 Bilder pro Sekunde): All-I: ca. 470Mbit/s
Full HD (179,82p/ 150p): IPB: ca. 180Mbit/s
Full HD (179,82p/ 150p): IPB (leicht): ca. 105Mbit/s
Full HD (119,88p/100p): IPB: ca. 120Mbit/s
Full HD (119,88p/ 100p): IPB (leicht): ca. 70Mbit/s
Full HD (59,94p/50p): IPB: ca. 60Mbit/s
Full HD (59,94p/50p): IPB (leicht): ca. 35Mbit/s
FullHD (29,94p/25p/23,93p): IPB: ca. 30Mbit/s
Full HD (29,94p/ 25p): IPB (leicht): ca. 12Mbit/s.
Full HD Time-Lapse (29,97 oder 25 Bilder/s): All-I ca. 90Mbit/s
MP4 H.265 / HEVC Canon Log: aktiviert oder HDR PQ: aktiviert
4K (59,94p/50p): IPB: ca. 340Mbit/s
4K (59,94p/50p): IPB (leicht): ca. 170Mbit/s
4K (29,97p/25p/23,98p): IPB: ca. 170Mbit/s
4K (29,97p/25p/23,98p): IPB (leicht): ca. 85Mbit/s.
4K Time-Lapse (29,97 oder 25 Bilder pro Sekunde): All-I: ca. 470Mbit/s
Full HD (179,82p/ 150p): IPB: ca. 270Mbit/s.
Full HD (179,82p/ 150p): IPB (leicht): ca. 150Mbit/s
Full HD (119,88p/100p): IPB: ca. 180Mbit/s
Full HD (119,88p/ 100p): IPB (leicht): ca. 100Mbit/s
Full HD (59,94p/50p): IPB: ca. 90Mbit/
sFull HD (59,94p/ 50p): IPB (leicht): ca. 50Mbit/s
FullHD (29,94p/25p/23,93p): IPB: ca. 45Mbit/s
Full HD (29,94p/ 25p): IPB (leicht): ca. 28Mbit/s.
Full HD Time-Lapse (29,97 oder 25 Bilder/s): All-I ca. 135Mbit/s
Mikrofon
Integriertes Stereomikrofon (48kHz, 16bit x2Kanal), externes 3,5mm-Mikrofon oder andere Mikrofone wie ein Multifunktionsschuh mit XLR über Tascam CA-XLR2d-C.
HDMI-Anzeige
Nur Ausgabe an externen Monitor (Ausgabe von Bildern und Aufnahmeinformationen, die Bilder werden auf der Karte gespeichert).
HDMI-Ausgabe
Ausgabe an den Kameramonitor und den externen Monitor (keine Aufnahme auf die Karte, der Kameramonitor zeigt die Bilder mit den Aufnahmeinformationen an).
Auto:-4K (UHD): 59,94p/50p/29,97p/25p/23,98p,
-1080 59,94p/59,94i, 50p/50i-480 59,94p
-576 50p1080p:
-1080 59,94p/59,94i, 50p/50i-480 59,94p.
-576 50pYCbCr4:2:0, 8bit in unkomprimiert oder wenn CLog3/ HDR PQ aktiviert ist:
YCbCr4:2:2, 10bit, die unterstützte Audioausgabe ist BT.709, BT.2020 oder BT.2100 (PQ), wenn sie an kompatible Bildschirme angeschlossen wird. Tonausgabe über HDMI ist ebenfalls möglich.
Fokussierung
Dual Pixel II CMOS-Autofokus mit Gesichts-/Augenerkennung, AF-Verfolgung (Personen, Tiere und Fahrzeuge) und Video-Servo-Autofokus, manuelle Fokussierung.
ISO-Empfindlichkeit
Auto: 100-25.600, H: 102.400[28].
Manuell: 100-25.600, H: 102.400[29].
Benutzerdefinierte Funktionen: 22 benutzerdefinierte Funktionen
Metadaten-Tag
Die auf der Kamera eingestellten Copyright-Informationen (Autor/Inhaber des Urheberrechts) werden zu den EXIF-Informationen des Bildes hinzugefügt.Ändern Sie die Informationen zur Filmdrehung.Bildbewertung (0 bis 5Sterne).
Durch Drücken der Löschtaste während der Wiedergabe von Bildern aus der Serienaufnahme können Nutzer alle diese Bilder (eine Szene aus der Serienaufnahme) auf einmal löschen.
Widerstandsfähigkeit gegen Staub und Feuchtigkeit: Ja[30]
Intelligenter Orientierungssensor: Ja
Zoom bei der Wiedergabe: 1,5x-10x in 15 Schritten
Anzeigeformate
(1) Einzelbild
(2) Einzelbild mit Informationen (2Ebenen)
Grundlegende Aufnahmeinformationen (Verschlusszeit, Blende, Empfindlichkeit und Bildqualität)
Detaillierte Aufnahmeinformationen (Verschlusszeit, Blende, ISO, Messung, Bildqualität und Dateigröße), Objektivinformationen, Helligkeit und RGB-Histogramm, Weißabgleich, Bildstil, Farbraum und Rauschunterdrückung, optische Objektivkorrektur, GPS-Informationen, IPTC-Informationen.
(3) Index 4Bilder
(4) Index 9Bilder
(5) Index 36 Bilder
(6) Index 100Bilder
(7) Sprunganzeige (1, 10 oder 100 Bilder, Serienbildstart, Datum, Ordner, Videos, Fotos, geschützte Bilder, Bewertung).
(8) Videobearbeitung
(9) RAW-Verarbeitung
(10) Bewerten
Diashow:
Bildauswahl: alle Bilder, nach Datum, nach Ordner, nach Videos, nach Fotos, nach geschützten Bildern oder nach Bewertung. Wiedergabezeit: 1, 2, 3, 5, 10 oder 20 Sekunden Wiederholung: Ein/Aus.
Histogramm:
Helligkeit: ja
RGB: ja
Überbelichtungswarnung: Ja
Löschen von Bildern: Einzelbild, ausgewählter Bereich, ausgewählte Bilder, Serienbild, Ordner, Karte.
Schutz vor dem Löschen von Bildern: Löschschutz für ein einzelnes Bild, alle Bilder im Ordner oder alle Bilder auf der Karte (nur bei der Bildsuche).
Selbstauslöser: 2s oder 10s
Menükategorien:
(1) Aufnahmemenü
(2) AF-Menü
(3) Wiedergabemenü
(4) Netzwerk
(5) Einstellungsmenü
(6) Menü für benutzerdefinierte Funktionen
(7) Mein Menü
Sprachen im Menü: 29 Sprachen
Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Portugiesisch, Finnisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch, Griechisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Vietnamesisch, Hindi, Rumänisch, Ukrainisch, Türkisch, Arabisch, Thai, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Koreanisch, Malaysia, Indonesisch und Japanisch.
Aktualisierung der Firmware: Aktualisierung durch den Benutzer möglich (Kamera, Objektiv, externes Speedlite, BLE-Fernbedienung, Objektivadapter) via Karte oder Camera Connect App
Computer: USB Typ-C Super Speed Plus-Anschluss (USB3.2 Gen2), der auch für die Kommunikation über Computer/Smartphone/USB-Ladegerät oder -Stromversorgung verwendet wird.
Wi-Fi: Wireless LAN (IEEE802.11b/g/n) (2,4 GHz)[31], mit Unterstützung für Bluetooth4.2. Unterstützte Funktionen: EOS Utility, Smartphone, Download zu image.canon.
Weitere: HDMI-Mikroausgang (Typ D, HDMI-CEC nicht unterstützt) externes Mikrofon (3,5 mm Stereo-Minibuchse)Kopfhöreranschluss (3,5 mm Stereo-Minibuchse)Terminal vom TypRS-60E3 (Fernbedienungsempfänger)
Drucker von Canon: Nicht unterstützt
Pic Bridge: Nicht unterstützt
Typ: SD / SDHC / SDXC und UHS-II[32]
PC: Windows8.1, Windows10 (Tablet-Modus nicht unterstützt) und Windows11 (Tablet-Modus nicht unterstützt).
Macintosh: OSX, 10.14, 10.15, OS 11.4, 12
Bildverarbeitung: Digital Photo Professional4.17.20. oder neuer, Digital Photo Professional Express Mobile App (nur iOS) (RAW-Bildverarbeitung, kein DUAL PIXEL RAW in der DPP Express Mobile App).
Andere: EOS Utility3 (einschließlich Remote Capture), Picture style Editor, EOS Lens Registration Tool, Canon Camera Connect App (iOS/Android)
Akku
Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku LP-E17 (im Lieferumfang enthalten)[33].
Betriebsdauer des Akkus
Mit LCD: ca. 370 Ansichten (bei 23°C)[34]Mit Sucher: ca. 220 Ansichten (bei 23°C)[34].
Batterieanzeige
3 Anzeigen für den Batteriestand
Energiesparmodus
Bildschirmdimmer: 5s /10s /15s /20s /25s /30s / Aus[35].
Bildschirm aus: 5s /15s /30s /1min/3min/5min/10min/30min/Aus
Automatische Abschaltung: 15s /30s /1min/3min/5min/10min/30min/Aus
Sucher aus: 1min/3min/aus
Stromversorgung und Akkuladegeräte
Ladegerät LC-E17E (im Lieferumfang enthalten), Netzadapter AC-E6N, Netzkoppler DR-E18, USB-Netzadapter PD-E1
Drahtloser Dateitransmitter: Keine
Taschen/Gurte
Gurt im Lieferumfang enthalten, Handschlaufe E2
Objektive: Alle RF[36]- und RF-S-Objektive (EF[37]und EF-S über Objektivadapter [38]).
Objektivadapter: Adapterring für das EF-EOS R-Mount, Adapterring für das EF-EOS R-Mount mit Einstellring, Adapterring für das EF-EOS R-Mount mit einsetzbarem Filter.
Blitzgerät: Canon Speedlite(EL-1*, EL-5, EL-100, 90EX, 220EX, 270EX, 270EXII, 320EX, 380EX, 420EX, 430EX, 430EXIII-RT, 430EXIII, 470EX-AI, 550EX, 580EX*, 580EXII*, 600EX*, 600EX-RT*, 600EX-II-RT*, Makroblitz RingMR-14EX, Makroblitz RingMR-14EXII, Makroblitz mit DoppelreflektorMT-24EX, Doppelreflektor-MakroblitzMT-26EX, SpeedliteST-E2 Transmitter, SpeedliteST-E3-RT* Transmitter, SpeedliteST-E3-RTV2* Transmitter, SpeedliteST-E10 Transmitter, externer TTL-Blitzschuhadapter OC-E3*)*Der Adapter für den ZubehörschuhAD-E1 muss verwendet werden, um die Wasserdichtigkeit zu erhalten.
Fernbedienung: Terminal des TypsRS-60E3 (Fernbedienungsempfänger), Intervall-FernbedienungTC-80N3[39], drahtlose Fernbedienung BR-E1, Smartphone (mit der Canon Camera Connect App).
Sonstiges: Blitzschuhabdeckung ER-SC2 (im Lieferumfang enthalten), Adapter für den ZubehörschuhAD-E1, Stereo-Richtmikrofon DM-E1D für den Zubehörschuh, Adapter für den Zubehörschuh AD-P1 zum Anschluss eines Android-Smartphones, StereomikrofonDM-E1/DM-E100, GPSGP-E2-Empfänger[40], Verlängerungsgriff EG-E1, Tripod GripHGG-100TBR[41], Schnittstellenkabel IFC-100U, Schnittstellenkabel IFC-400U, SchutztuchPC-E1/E2
Materialien des Gehäuses: Besteht hauptsächlich aus einer Magnesiumlegierung (Legierung teilweise aus Aluminium und Harz teilweise aus Polycarbonat mit Glasfaser).
Umgebungsbedingungen für den Gebrauch: 0 bis 40 °C, max. 85 % Luftfeuchtigkeit.
Abmessungen (B×H×T): Ca. 132,5 × 86,1 × 70,0 mm
Gewicht (nur Gehäuse): Ca. 414 g (461 g mit Karte und Akku, gemäß den CIPA-Richtlinien.)
Fußnoten/Hinweis auf Haftungsausschluss
Apple, Apple TV, Apple Watch, iPad, iPad Air, iPad Pro, iPhone und Lightning sind Marken von Apple Inc. und in den USA und anderen Regionen eingetragen. tvOS ist eine Marke von Apple Inc.
Hinweise auf den Haftungsausschluss:
Apple, Apple TV, Apple Watch, iPad, iPad Air, iPad Pro, iPhone und Lightning sind Marken von Apple Inc. und in den USA und anderen Regionen eingetragen. tv OS ist eine Marke von Apple Inc.
Ausgestattet mit der Bluetooth®Low Energy-Technologie. Die Bluetooth® -Marke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. und werden unter Lizenz von Canon Europe Ltd. verwendet. Andere Marken und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Wi-Fi®ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance.
Die Bluetooth® -Marke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. und werden unter Lizenz von Canon Inc. verwendet. Alle anderen Marken und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Adobe ist eine Marke von Adobe Systems Incorporated.
Microsoft und Windows sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
App Store und macOS sind Marken von Apple Inc. und in den USA und anderen Regionen eingetragen.
Google Play und Android sind Marken von Google LLC.
IOS ist eine Marke oder eingetragene Marke von Cisco in den USA und anderen Ländern und wird unter Lizenz verwendet.
QR Code ist eine Marke von DENSO WAVE INCORPORATED.
Das SDXC-Logo ist eine Marke von SD-3CLLC.
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC.
USB Type-Cund USB-Csind Marken des USB Implementers Forum.
Das WI-Fi CERTIFIED-Logo und die Marke Wi-Fi Protected Setup sind Marken von Wi-FiAlliance.
Die Bluetooth® -Marke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und werden unter Lizenz von Canon Inc. verwendet. Alle anderen Marken und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Alle anderen erwähnten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Fußnoten auf dieser Seite:
[1] Die Funktion des Objektivs RF 5.2mm F2.8L DUAL FISHEYE kann nicht garantiert werden.
[2] Die Funktion von EF Cinema Objektiven kann nicht garantiert werden. Die Funktion des Adapterrings EF-EOS R 0,71X (separat erhältlich) kann nicht garantiert werden.
[3] Anwendbar, wenn der Motivrahmen während der Verfolgung angezeigt wird und ein kompatibles Objektiv an der Kamera angebracht ist, während der vollständige Autofokus aktiv ist oder das Motiv in einem anderen Bereichsmodus gut erkannt wurde. Weitere Informationen zu den unterstützten Objektiven finden Sie im Abschnitt [Weitere Informationen] der Dokumentation zu [Theia] auf der Website "cam.start.canon".
[4] Während der Aufnahme, mit einem f/1.2-Objektiv, zentralem AF-Messfeld, One-Shot-Autofokus, bei 23°C (73°F), ISO100. Mit Ausnahme von RF-Objektiven mit Defocus Smoothing.
[5] Im Kameramenü [Fokussiermodus] können Sie die AF/MF-Modi auswählen. Abhängig vom Typ des angesetzten Objektivs. Wenn Sie RF-Objektive ohne Wahlschalter für den Fokusmodus verwenden, wird an der Kamera der manuelle Fokus ausgewählt. Wenn RF/EF-Objektive mit einem Fokusmodus-Wählschalter angebracht sind, hat die Einstellung am Objektiv Vorrang.
[6] Im Vollformatmodus. Die Werte unterscheiden sich, wenn sie auf 1,6×(Crop) oder auf den digitalen Telekonverter 2,0x/4,0x eingestellt sind.
[7] Die flimmerfreie Aufnahme ist nicht verfügbar, wenn der elektronische Verschluss verwendet wird. Die maximale Serienbildgeschwindigkeit kann sinken. Die Flimmererkennung ist in bestimmten Situationen bei der Aufnahme von Filmen mit hoher Bildfrequenz möglicherweise nicht wirksam.
[8] Flimmerfreie Aufnahme mit hoher Bildfrequenz Wenn diese Option manuell eingestellt wird, ist der Einstellbereich wie folgt.
- Erster elektronischer Verschluss: 1/50,0 bis 1/2048,0s.
- Elektronischer Verschluss: 1/50,0 bis 1/8192,0s.
- Videoaufnahme: 1/50,0 bis 1/8192,0 s (NTSC/PAL).
Die maximale Serienbildgeschwindigkeit kann sich verringern.
[9] Die ISO-Empfindlichkeiten unterscheiden sich, wenn die Kamera auf CanonLog3 oder Lichterpriorität eingestellt ist. Erweiterte ISO-Empfindlichkeiten können nicht im HDR-Modus oder für HDR-Aufnahmen (HDR PQ) eingestellt werden.
[10] Nicht mit einem mechanischen ersten Vorhang ausgestattet.
[11] 1/16000 s ist nur im TV- oder M-Modus verfügbar (bis zu 1/8000 Sek. im Fv-, P- oder AV-Modus). Elektronische Verschlusszeit 1/16.000e nicht verfügbar im Serienaufnahmemodus H+.
[12] Avec un écran 3:2, un objectif RF 50mm F1.2 L USM à l'infini, -1 m-1
[13] Le nombre maximal d'images par seconde pendant l'autofocus, l'enclenchement à moitié du déclencheur ou la prise de vue en continu peut être moins élevé.
Notez que le nombre d'images par seconde affiché peut être inférieur en fonction de l'objectif utilisé et des conditions de prise de vue.
[14] [Exposition+DOF] est disponible avec les objectifs RF et certains objectifs EF. Pour en savoir plus sur les objectifs pris en charge, reportez-vous à la section [Informations supplémentaires] de la documentation relative à [Theia] sur le site Web «cam.start.canon».
[15] Les paramètres/options disponibles varient en fonction des spécifications Speedlite.
[16] La synchronisation du premier rideau est utilisée avec des vitesses d'obturation supérieures à 1/30s.
[17] Lors de l'autofocus Servo, seuls les objectifs RF et certains objectifs EF peuvent être utilisés pour la prise de vue en continu à la vitesse maximale. Pour en savoir plus sur les objectifs pris en charge, reportez-vous à la section [Informations supplémentaires] de la documentation relative à Theia sur le site Web «cam.start.canon». La vitesse de prise de vue en continu peut être réduite par l'objectif, la vitesse d'obturation, le réglage d'ouverture, le flash, le traitement de la réduction de papillonnement, le type de batterie et la charge restante, la température, les conditions du sujet et la luminosité (par exemple, lors de prises de vue dans un endroit sombre).
[18] Lors de l'autofocus Servo, seuls les objectifs RF et certains objectifs EF peuvent être utilisés pour la prise de vue en continu à la vitesse maximale. Pour en savoir plus sur les objectifs pris en charge, reportez-vous à la section [Informations supplémentaires] de la documentation relative à Theia sur le site Web «cam.start.canon». La vitesse de prise de vue en continu peut être réduite par l'objectif, la vitesse d'obturation, le contrôle de l'ouverture, les conditions du sujet et la luminosité (par exemple, lors de prises de vue dans un endroit sombre). En fonction de la nature du sujet ou des conditions de prise de vue, une déformation de l'image peut se produire.
[19] Selon les normes de test Canon avec une carte UHS-II de 32Go (pendant la prise de vue avec l'autofocus One-Shot, ISO100, style d'image standard), le nombre d'images dépend des différents paramètres et de l'objectif utilisé. Pour en savoir plus sur les objectifs pris en charge, reportez-vous au site Web «cam.start.canon».
[20] Les formats UHD4K et Full HD offrent une couverture horizontale de 100% de la zone d'image, le mode de recadrage vidéo4K UHD et Full HD de 62% de la zone horizontale.
[21] Généré à partir d'un suréchantillonnage 6K.
[22] Cadence en lecture; le son n'est pas enregistré
[23] La compression audio est limitée à [AAC] dans les modes Zone élémentaire. Seul [AAC] est disponible pour la compression audio d'IPB (léger).
[24] Lorsqu'il est défini sur 179,82/150,00im./s., seules les cartes au format exFAT peuvent être utilisées pour l'enregistrement.
La vitesse d'obturation maximale lorsqu'elle est réglée sur 179,82im./s est de 1/200s.
[25] Pré-enregistrement possible jusqu'à 5secondes. Si la température interne de l'appareil photo devient trop élevée, la durée d'enregistrement peut être réduite. La prise de vue en 4K UHD 59,94p pendant env. 30minutes sans limite de chaleur est possible si la température initiale est de +23°C. Dans les autres modes, il n'y a pas de limite en fonction de la température.
[26] En mode vidéo à cadence élevée, le son n'est pas enregistré
[27] Vidéos permettant l'extraction: les photos extraites de vidéos 4K/4K (recadrées)
L'extraction n'est pas possible à partir des vidéos CanonLog3.
ne peuvent pas être redimensionnées ou recadrées dans l'appareil photo.
[28] Lorsqu'elle est définie sur 4K 59,94p/50p, la sensibilité ISO étendue maximale équivaut à ISO51200.
Lorsqu'elle est définie automatiquement, la sensibilité ISO maximale correspond au paramètre [Max pour Auto].
Le niveau inférieur de la plage de sensibilité ISO commence à ISO200 lorsque l'appareil photo est réglé sur [Priorité hautes lumières].
[29] La sensibilité ISO étendue maximale est équivalente à la sensibilité ISO 51200 lorsqu'elle est réglée sur 4K 59,94p/50p, même si [Maximum] est réglé sur [H (102400)].
[30] Tout élément pouvant être ouvert, tel que le couvercle de stockage de la carte/batterie, le couvre-bornes ou le protège-griffe, doit être solidement fixé ou fermé afin de maintenir la résistance à la poussière et à l'eau. Bien que l'appareil soit résistant à la poussière et à l'eau, il ne peut pas empêcher complètement la pénétration de poussière ou de gouttes d'eau.
[31] L'utilisation du Wi-Fi peut être soumise à des restrictions dans certains pays ou régions.
[32] Les cartes UHS-II haute vitesse sont recommandées pour l'enregistrement de séquences vidéo 4K et la prise de vue en continu ultrarapide
[33] La charge USB est prise en charge. Avec des batteries non authentifiées, la charge USB n'est pas prise en charge. Les batteries peuvent ne pas charger tant que le niveau de batterie restante n'est pas faible.
[34] Testé selon les normes CIPA avec la batterie fournie avec l'appareil, sauf indication contraire, en mode économie d'énergie
[35] Si l'appareil photo reste inactif jusqu'à ce que le temps spécifié se soit écoulé, l'écran est assombri et des cadences inférieures sont utilisées. Les options [Hors tension] et [Écran désactivé] peuvent être attribuées aux boutons à l'aide de la personnalisation des boutons.
[36] Le fonctionnement de l'objectif RF 5.2mm F2.8L DUAL FISHEYE n'est pas garanti.
[37] À l'exception des objectifs EF-M.
[38] Le fonctionnement des objectifs Cinéma EF n'est pas garanti. Le fonctionnement de la bague d'adaptation monture EF-EOS R 0,71X (vendue séparément) n'est pas garanti.
[39] Adaptateur pour télécommandeRA-E3 requis.
[40] Boussole numérique non prise en charge. Connexion impossible à l'aide d'un câble d'interface. Adaptateur de griffe multifonction Canon AD-E1 requis.
[41] Notez que la capacité de charge totale pour l'appareil photo, l'objectif, le microphone et les autres accessoires ne doit pas dépasser 1kg. Lors de l'utilisation d'un microphone externe, selon l'objectif utilisé, le son peut être interrompu par l'objectif; il est donc possible qu'il ne soit pas correctement enregistré.
- EOS R8
- Gehäusekappe R-F-5
- Riemen ER-EOS R8
- Ladegerät für den Akku LC-E17E
- Akku LP-E17
- Abdeckung des Akkus
- Kratzschutz
- Netzkabel (EU)
- RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM
- Objektivdeckel E-58II
- Staubschutzdeckel des RF-Objektivs
- Gedruckte Dokumente EU (Betriebsanleitung)
681 g







- SDXC Speicherkarte mit UHS-II-Technologie
- bis zu 300 MB/s Lesen und 260 MB/s Schreiben
- 64 GB Speicherkapazität
























- ANGELBIRD SDXC-Card AV PRO
- Kapazität: 128 GB
- USH-II - 300MB/s - Class 10 - U3






- SDXC Speicherkarte Class 10, UHS-II, V60
- 250MB/s Lesen und bis zu 90MB/s Schreiben
- 128 GB Speicherkapazität






- robusteste und schnellste SD-Speicherkarte
- V90 (Videogeschwindigkeit), UHS-II
- Kapazität: 128 GB, Staub- u. Wasser-Schutz






- robusteste und schnellste SD-Speicherkarte
- V90 (Videogeschwindigkeit), UHS-II
- Kapazität: 64 GB, Staub- u. Wasser-Schutz






- robuste und schnelle SD-Speicherkarte
- Lesen 277MB/s Schreiben 150MB/s
- Kapazität: 128 GB, Staub- u. Wasser-Schutz






- robuste und schnelle SD-Speicherkarte
- Lesen 277MB/s Schreiben 150MB/s
- Kapazität: 256 GB, Staub- u. Wasser-Schutz






- robuste und schnelle SD-Speicherkarte
- Lesen 277MB/s Schreiben 150MB/s
- Kapazität: 64 GB, Staub- u. Wasser-Schutz






- Übertragungsgeschwindigkeit (Lesen) Bis zu 277 MB/s
- Klasse 10 (SD-Geschwindigkeitsklasse),
- Klasse 3 (UHS-Geschwindigkeitsklasse)






- Objektiv mit 100-500mm Brennweitenbereich
- Super UD und UD Linsen, Dual Nano USM Fokus
- Optischer 5-Stufen-Bildstabilisator






- hochwertiges Telezoom-Objektiv
- 5-Stufen-Bildstabilisator, Nano USM-Autofokus
- Qualität der L Serie, Super Spectra Coating






- lichtstarkes Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv
- 5-Stufen-Bildstabilisator, Nano USM Motor
- außergewöhnliche Schärfe und Leistung






- kompaktes Telezoom-Objektiv für Vollformat
- optischer 5-Stufen-Bildstabilisator
- STM Motor für schnelle Fokussierung






- vielseitiges Reiseobjektiv mit 10-fach-Zoom
- kompakte Bauweise
- mit Canon RF Bajonett






- professionelles 24-70mm Zoomobjektiv
- hohe Lichtstärke, 5-Stufen-Bildstabilisator
- Nano USM Motor, ASC-Vergütung






- modernes Zoom-Objektiv der Canon L Serie
- USM Autofokus, Objektiv Steuerring
- Qualität der L Serie, UD-Linse






- lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv
- ideal für Street-, Reise- und Nahaufnahmen
- 5-Stufen-Bildstabilisator, STM Motor






- Standard-Objektiv mit enormer Lichtstärke
- Qualität der L-Serie, UD und asphärische Linsen
- 40 cm Naheinstellgrenze, USM Autofokus






- superkompaktes F2.8 Telezoom Objektiv
- 5-Stufen-Bildstabilisator, Objektiv-Steuerring
- kompakt und platzsparend für höchste Mobilität






- lichtstarkes Porträtobjektiv
- erstklassige Low-Light-Eigenschaft
- Ultraschall AF-Motor (USM)






- Allwetterschutz,Zugang am Rücken
- Innenmaß (BxTxH) 20.5 x 12.6 x 38 cm
- Aussenmaß (BxTxH) 24.5 x 20 x 43.5 cm






- neue Version des beliebtesten Fotorucksacks
- Außenmaße (B x T x H): 33 x 24 x 48 cm
- mit vielen neuen Verbesserungen






- neue Version des beliebtesten Fotorucksacks
- Außenmaße (B x T x H) : 31 x 22 x 46 cm
- mit vielen neuen Verbesserungen






- Allwetterschutz, Zugang am Rücken
- Aussenmaß 32 x 32,5 x 55 cm
- Innenmaß 30 x 19 x 48 cm






- modular aufgebauter Kamerarucksack
- für Standard DSLR oder spiegellose Kameras
- Außenmaß: 36 x 22 x 52 cm






- vielseitiger und moderner Fotorucksack
- Außenmaße: 31 x 18 x 40 cm
- Volumen: 20 Liter, Farbe: Schwarz






- vielseitiger und moderner Fotorucksack
- Außenmaße: 31 x 18 x 40 cm
- Volumen: 20 Liter, Farbe: Ash (Hellgrau)






- sichere Handgelenkschlaufe
- Bandbreite: 19 mm, Durchmesser: 9,7 cm
- schützt Kamera vor versehentlichen Stürzen






- vielseitigster Pro-Kamera-Gurt
- maximale Länge: 145 cm, Bandbreite: 45 mm
- tragbar als Schlinge, Hals- oder Schultergurt






- praktische Handschlaufe
- sorgt für mehr Sicherheit bei der Aufnahme
- passend für EOS 60 D, 5D Mark III






- Everyday Messenger in der neuen Version
- FlexFold-Einteiler mit Origami-Konzept
- Außenmaße: 40 x 16 x 30 cm






- Fernauslöser für EOS 300D u. EOS 350D
- für verwacklungsfreien Stativbetrieb
- Kabellänge: ca. 60 cm






- Bluetooth-Fernauslöser mit 5 Meter Reichweite
- für kabellose Fernauslösung der Kamera
- geeignet für Canon EOS 77D, 800D






- Fernauslöser für Blitz oder Kamera
- Funk, Reichweite bis 100m
- mit optional. Zub. als Lichtschranke nutzbar uvm






- Ersetzt den Canon HG-100TBR Stativgriff
- Speziell für Vlog-Aufnahmen entwickelt
- Funkfernbedienung ersetzt Canon BR-E1






- VSGO Hurrican Air Blower
- für sehr starken Druckluftstoß
- pustet Staubpartikel sicher und einfach weg






- Motorleistung wurde um ca. 51 % gesteigert.
- Optimierter Luftkanal und Turbine
- Hochwirksame Reinigungsleistung






- Objektivadapter mit Steuerungsring
- Steuerring ist konfigurierbar
- für EF-EOS R, intuitives Handling






- Standard Objektivadapter EF-EOS R
- Verwendung von EF-S und EF Objektiven
- mit Kameras des EOS R Systems






- Objektivadapter EF-EOS R (für Drop-In Filter)
- mit Zirkularpolfilter (C-PL)
- entspiegelt, reduziert Dunst, farbintensiv






- Objektivadapter EF-EOS R (für Drop-In Filter)
- mit variablem Neutraldichtefilter
- Kontrolle der durchgelassenen Lichtmenge






- Ermöglicht die Anpassung von altem Speedlite-Zubehör.
- Auf den neuen Multifunktionsschuh
- Kann auch mit anderem Zubehör verwendet werden






- CANONAD-P1
- Unterstützung für Android-Smartphones
- Für R3






- spezielles und praktisches Schutztuch
- zum Einwickeln von EOS Kameras und
- Objektiven für einen sicheren Transport






- Verlängerungsgriff EG-E1
- passend für die Canon EOS RP
- bietet praktische Nutzungsmöglichkeiten






- hochwertiges Canon Stereo-Richtmikrofon
- Shotgun-Design
- unterschiedliche Richtcharakteristika






- Hochwertiges digitales Audio
- Drahtlose Verbindung
- Wird direkt von der Kamera gespeist






- USB-Schnittstellenkabel
- 4 PIN USB Type A auf 4 PIN USB Type B
- Kabellänge: 1.5 m






- Original CANON LP-E17 Akku
- Lithium-Ionen-Akku
- Für CANON Eos M3, M5, M6 / M6II, 750D, 760D, 77D, 800D, 200D






- Stromversorgung: Micro-USB/USB-C 5 V; 2,1 A.
- Ladestrom: 4,4 V; 1 x 700 mA / 2 x 700 mA.
- Abmessungen des Ladegeräts: 9 x 5,5 x 2,2 cm






- Spannung: 7,2 Volt
- Kapazität: 1000mAh / 7,2Wh
- Zelltyp: Li-Ion






- Premium Akku wie Canon LP-E17
- Kapazität: 950 mAh, Spannung: 7.2 Volt
- 100% kompatibel, Hitze- und Überladeschutz






- Lädt 1 oder 2 Kameraakkus gleichzeitig auf
- LCD-Bildschirm mit detaillierten Ladeinformationen
- Integrierter USB-A 2 A-Anschluss






- kompaktes Ladegerät
- für LP-E17 Li-Ionen-Akku
- für EOS 750D und 760D






- praktischer Gleichstromkuppler
- zur Versorgung der Kamera mit Netzstrom
- passend für Kameras mit LP-E17 Akku






- KENKO LCD-Bildschirmschoner
- KENKO LCD-Bildschirmschoner Schmutzabweisend / Anti-Reflexio
- Für Canon EOS R8 / R50





Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben.